Version 1.2.3 (18.03.2010 09:11:28)
Ein einfaches Theme zum Starten eines neuen WordPress Themes
Ich arbeite viel und oft an diesem Theme um es aktuell zu halten. Ich investiere viel Zeit meiner kostbaren Freizeit in Projekte wie dieses um Lösungen für WordPress bereit zu stellen. Ermögliche mir eine motivierte Arbeit und gib einen Beitrag um die Arbeit an freier Software zu unterstützen. Weitere Arbeiten und Lösungen sind in meinem Blog bueltge.de zu finden. Alternativ kann man mir eine Freude machen, in dem man die Wunschliste bei Amazon einsieht und mir ein Geschenk zu kommen läßt.
Ich bin sehr dankbar dafür! Danke!
Basis ist ein Theme, welches die Erstellung eines neuen Themes für WordPress vereinfachen soll.
Wer sich an die Entwicklung eines eigenen Themes macht, der findet mit diesem Basis-Theme einen Einstieg, der sich leicht an die eigenen Bedürfnisse anpassen läßt.
Es liegen eine Reihe unterschiedlicher Templates bei und das Stylesheet ist leer, bis auf die Vereinbarung der IDs und class, die schon Verwendung finden. Das Theme ist Widget-Tauglich und hat eine ganze Reihe von Funktionen, die in der functions.php
abgelegt sind. Detaillierte Hinweise in den folgenden Punkten.
Zusätzlich ist im SVN das Projekt als xHTML5 Version vorzufinden.
define( 'FB_BASIS_TEXTDOMAIN', 'basis' );
umbenannt werden. Alle anderen Schlüssel werden automatisch über die Konstante gezogen.fb_get_related_posts()
fb_get_cat_related_posts()
fb_custom_login()
fb_breadcrumb_nav()
if ( function_exists('fb_breadcrumb_nav') ) fb_breadcrumb_nav();
fb_example_link()
fb_get_posts()
[posts num="5" cat="1"]
fb_secure_mail()
fb_kill_shortcodes()
[KSC][/KSC]
add_filter('widget_text', 'do_shortcode');
fb_getUserCountry()
fb_css_cache_buster()
fb_dropdown_tag_cloud()
fb_exclude_category()
/category/
zu besseren Suchmaschinenoptimerung fb_fix_slash()
/category/
aus den Permalinksfb_add_thickbox()
fb_pulish_later_on_feed()
fb_noself_ping()
fb_theme_comment()
fb_comment_type_count()
fb_comment_paging_noindex_meta()
fb_fromasearchengine()
fb_fromasearchengine()
wertet den Referrer jedes Besuchers aus und weitere Suchmaschinen können individuell in der functions.php des Themes erweitert werden.if ( function_exists('fb_fromasearchengine') ) { if ( fb_fromasearchengine() ) { PLATZHALTER FÜR HTML-/BANNER-CODE etc. } }
fb_remove_more_anchor()
functions.php
den Hook add_filter('the_content', 'fb_remove_more_anchor');
$more
nutzen und entsprechend setzen: global $more; $more = 1;
fb_delete_comments_data()
fb_delete_comments_data()
automatisiert alle Kommentardaten der letzten 15 Tage gelöscht. Dieser Automatismus verringert die Größe der Datenbank und schützt gegen zukünftige Probleme in Bezug auf die Datenschutzbedingungen Deutschlands.fb_alternate_doctype()
$newdoctype
.if ( is_page('about') ) fb_alternate_doctype();
fb_gettinyurl()
fb_filter_rewrite_attachment()
var_dump( get_option('rewrite_rules') );
ausgeben werdenfb_agent()
if ( (fb_agent("iPhone") != FALSE) || (fb_agent("iPod") != FALSE) ) { ... }
fb_meta_tags()
<?php if (function_exists('fb_meta_tags') ) { fb_meta_tags(); } ?>
<meta name="keywords" content="test,bueltge," />
fb_clean_excerpt()
fb_trim_excerpt()
fb_strip_nofollow()
nofollow
-Attribut aus dem Link des Kommentar-Autorsfb_has_parent()
if ( function_exists('fb_has_parent') ) { if ( fb_has_parent($wp_query->post, 3) ) { ... } } ;
template_redirect
fb_add_twitter_contactmethod
add_filter( 'user_contactmethods', 'fb_add_twitter_contactmethod', 10, 1 )
fb_getUsersByRole
$userid = fb_getUsersByRole( 'author' )
fb_getUsersByRole
übergeben wird.Für eine reibungslose und sichere Installation liegen dem WordPress Basis Theme eine modifizierte
Entscheide selbst über die Ideen und Lösungen in diesen Dateien oder Suche im Netz nach Erklärungen.
Das Theme beinhaltet verschidene Möglichkeiten um das Stylesheet der Browser auf einene gemeinsamen Stand zu setzen. Entscheide dich für eine Lösung und nutze die Links um mehr über die unterschiedlichen Ansätze das interne Stylesheet der Browser auf einen gemeinsamen Standard zu setzen.
Das im WordPress Basis Theme zur Verwendung inkludierte CSS Framework Tripoli vereinheitlicht die Darstellung der CSS Befehle vom Browser Internet Explorer 5 bis zum Firefox 3. Die Idee wurde umgesetzt von David Hellsing.
Die Reset CSS von Eric Meyer setzt alle internen Browserstyles zurück und benötigt eine komplett neue Definition der dort enthaltenen Stile.
The reset styles given here are intentionally very generic. There isn't any default color or background set for the body element, for example. I don't particularly recommend that you just use this in its unaltered state in your own projects. It should be tweaked, edited, extended, and otherwise tuned to match your specific reset baseline. Fill in your preferred colors for the page, links, and so on.
The foundational YUI Reset CSS file removes and neutralizes the inconsistent default styling of HTML elements, creating a level playing field across A-grade browsers and providing a sound foundation upon which you can explicitly declare your intentions.
Viele Reset-CSS gehen einfach zu weit. Eliot´s Lösung beachtet nur ein Auswahl an Elementen, die eine sehr häufige Nutzung haben.
* { margin: 0; padding: 0; }
Basis Theme © 2007 – 2009 ist lizensiert unter GNU General Public License:
This program is free software; you can redistribute it and/or modify it under the terms of the GNU General Public License as published by the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or (at your option) any later version.
This program is distributed in the hope that it will be useful, but without any warranty; without even the implied warranty of merchantability or fitness for a particular purpose. See the GNU General Public License for more details.
You should have received a copy of the GNU General Public License along with this program; if not, write to the Free Software Foundation, Inc, 51 Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301, USA.